Stadt- und Themenführungen
Die zwei Rheinfelden am Rhein könnten unterschiedlicher nicht sein - und doch gehören sie zusammen. Wie kam es, dass sich hier am Rheinufer zwei Städte entwickelten? Welche Rolle spielte das Kraftwerk für die Stadtentwicklung? Was hat Salz damit zu tun?
Fragen über Fragen, die bei einer Stadtführung Antworten finden! Bei öffentlichen oder privaten Führungen werden Sie von unseren charmanten Stadtführerinnen eingeweiht. Alle Termine von öffentlichen Führungen finden Sie in unserem Themenführungsflyer.
Gruppenangebote
Rheinfelden hat für Gruppen vieles zu bieten, sei es Handwerkskunst, Führungen in den Museen, eine Wanderung mit einem Esel oder Angebote für Seminare und Tagungen. In unserer Broschüre für Gruppenangebote finden Sie alle buchbaren Erlebnisbausteine, eine Übersicht aller Ausflugszielen in Rheinfelden und Region, Gastgeber und Gastronomie und weitere Tipps. Sie suchen ein individuelles Angebot? Sprechen Sie uns an!
Erlebnisbausteine für Gruppen
Das Rheinfelder Wasserkraftwerk ist weithin bekannt – aber wie kommt aus dem Wasser der Strom? Die Geschichte der Stromgewinnung in Verbindung mit der Pionierleistung des ersten Rheinfelder Wasserkraftwerks und der Entwicklung der jungen Stadt Rheinfelden (Baden) wird an sieben Stationen auf dem Natur-Energie-Weg zwischen Haus Salmegg an der alten Rheinbrücke und dem neuen Kraftwerk anschaulich erläutert. Dabei kommen gut verständliche Experimente zum Einsatz, die wesentliche Entwicklungsetappen der Stromgeschichte präsentieren und gleichzeitig dem interessierten Laien einen anschaulichen Einblick in das "Geheimnis" von Strom und Stromerzeugung bieten. Im begrenzten Zeitrahmen gibt es für manche Teilnehmer auch die Möglichkeit, bei den Experimenten selbst mitzuwirken. Erlebnisbaustein für Gruppen mit Besuch im Pavillon Kraftwerk:Führung Rheinfelder Natur-Energie-Weg
Überblick
Wissenswertes
- Datum und Treffpunkt frei wählbar
- Dauer ca. 1,5-2 Stunden
- Auf Wunsch mit Apero (Aufpreis)
- Maximal 30 Personen
- Kosten 60 € pro Gruppe
Buchbar über:
Tourist-Information Rheinfelden
Tel. 07623 / 966 87 20
info@tourismus-rheinfelden.de
Bildergalerie: