Gruppenangebote
Erlebnisbaustein für Gruppen - entdecken Sie die Höhle ganz exklusiv!
Eine tolle Idee für Schulklassen, Betriebsausflüge, Geburtstage und vieles mehr.
- Datum und Treffpunkt frei wählbar innerhalb der Saison nach Terminvereinbarung; Dauer ca. 1,5-2 Stunden
- Unsere erfahrenen Höhlenführer:innen stehen Ihrer Gruppe exklusiv zur Verfügung
Gruppentarif regulär:
Maximal 15 Personen pro Gruppe (bei mehr Teilnehmern können mehrere Gruppen zeitversetzt starten)
Kosten: 90,- € pro Gruppe
Anfragen bitte über das untenstehende Formular
Gruppentarif für Schulklassen/Kindergärten:
Maximal 15 Personen pro Gruppe inkl. Lehrkräfte und Aufsichtspersonen (bei mehr Teilnehmern können mehrere Gruppen zeitversetzt starten)
Kosten: 60,- € pro Gruppe
Empfohlenes Mindestalter der Kinder: 4 Jahre
Anfragen bitte über das untenstehende Formular
Für einen sicheren Besuch, nehmen Sie bitte unsere aktuelle Besucherordnung zur Kenntnis.
Gibt es vor Ort ausreichend Parkmöglichkeiten?
Am Ortseingang von Rheinfelden-Riedmatt gibt es an der Straße ausgewiesene Parkplätze entlang der Straße auf der rechten Seite. Kleinere Busse können hier ebenfalls parken. Sollten die Parkplätze belegt sein, dann dürfen während des Höhlenbesuchs die Parkplätze beim Hotel Storchen genutzt werden.
Wie viel Zeit müssen wir für den Besuch einplanen?
Bitte planen Sie für den gesamten Besuch inkl. Einweisung etc. circa 2h ein, um die Führung entspannt genießen zu können.
Wir sind mehrere Gruppen und müssen zeitversetzt in die Höhle starten. Wie läuft dies ab?
Bei mehreren Gruppen startet jede Gruppe etwa 30-45 min zeitversetzt in die Höhle. Jeder einzelnen Gruppe steht ein eigener Höhlenführer zur Verfügung, der während der Wartezeit bereits für Fragen zur Verfügung steht. Ebenso befinden sich bei der Höhle überdachte Sitzmöglichkeiten mit Tisch für ca. 15 Personen, wo bspw. auch ein mitgebrachtes Vesper eingenommen werden kann. Für jüngere Kinder kann ein Spielplatz in Riedmatt in 10 Minuten zu Fuß erreicht werden (Brombachstraße 29). Nach dem Besuch der Höhle gibt es für Kindergruppen ein Höhlenquiz (bitte vorher anmelden). Beim 20 Gehminuten entfernten Schloss Beuggen besteht die Möglichkeit, Schlossführungen anzufragen, die parallel durchgeführt werden können. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne darauf an.
Wie kann die Höhle mit dem ÖPNV erreicht werden?
Mit der Bahn: Die Haltestelle Rheinfelden Beuggen ist 1,5 km von der Höhle entfernt. Über einen Fußweg entlang des Rheins kann die Tschamberhöhle in ca. 20 min erreicht werden.
Mit dem Bus: Unter der Woche gibt es von der Innenstadt in Rheinfelden eine Busverbindung nach Rheinfelden Riedmatt.
Gibt es vor Ort Toiletten?
Ja, vor Ort stehen den Besuchern zwei Toiletten zur Verfügung. Diese befinden sich im Eingangsbereich zur Höhle. In der Höhle selbst gibt es keine weiteren Toiletten.
Gibt es vor Ort ausreichend Leihhelme?
Es stehen ausreichend Leihhelme vor Ort zur Verfügung. Insbesondere bei jüngeren Kindern wird jedoch empfohlen, dass eigenen Helme mitgebracht werden.
Können wir vor Ort Getränke und Essen kaufen?
Vor Ort bei der Höhle gibt es Wasser in Trinkflaschen zum Verkauf (nach Verfügbarkeit). Speisen können nicht erworben werden. Vor Ort dürfen selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden.
Gibt es in der Nähe Restaurants, die wir als Gruppe besuchen können?
Das nächste Restaurant finden Sie im Schloss Beuggen. Beim Schloss kann für größere Gruppen eine Bewirtung außerhalb der Restaurantöffnungszeiten angefragt werden. Ebenso kann eine Schlossbesichtigung direkt angefragt werden. Die Pizzeria Lago di Garda befindet sich ebenfalls in der Nähe. Beide Restaurants sind in etwa 20 min zu Fuß von der Höhle erreichbar.
Wir verspäten uns für die Führung. Wo können wir Bescheid geben?
Während der Öffnungszeiten der Tourist-Information stehen Ihnen die Mitarbeiter unter +49 (0)7623 96687 20 zur Verfügung. Sie können sich auch direkt an unsere Höhlenmitarbeiter vor Ort wenden unter: +49 (0)1522 4842290.
Gruppenanfrage Tschamberhöhle