Ihr Kontakt zu uns:

WST-Rheinfelden (Baden) GmbH
Touristinfo
Karl-Fürstenberg-Straße 17
79618 Rheinfelden (Baden)

Tel. 07623 96687-20
info@tourismus-rheinfelden.de

Unterkunftsuche

 

Anreise


Abreise


Erwachsene
Kinder

Für Familien

Tschamberhöhle

Überblick

Eine Reise in das Innere des Dinkelberges
-    Aktive Bachhöhle mit markanten Wand- und Deckenformen.
-    Einzigartig mit unterirdischem Wasserfall.


DIE TSCHAMBERHÖHLE BEFINDET SICH IN DER WINTERPAUSE


Der Termin für die Wiedereröffnung im Frühjahr wird rechtzeitig auf allen Kanälen bekannt gegeben.


AKTUELLES und INFORMATIONEN Hier geht es zur Homepage der Tschamberhöhle


Die natürlich entstandene Höhle bietet einen faszinierenden Zugang in das Berginnere einer Karstlandschaft. Folgen Sie den Spuren des unterirdischen Wassers durch breite und enge Gänge, weite Hallen und hohe Schluchten bis zum „großen Wasserfall“.


Der Einstieg: Junge Tropfsteine Gleich nach dem Einstieg erleben die Besucher eine feuchte glitzernde Höhle mit kleinen Tropfsteinen und Sinterbecken. Schon bald folgt ein Höhlenabschnitt mit einem vollkommen trockenen Gang.
Das Erlebnis: Ein unterirdischer Bach Nach 100 m erscheint der Höhlenbach, der im weiteren Verlauf mal gemächlich dahin zieht, dann in steilen Passagen seine tosende Kraft zeigt. Hohe schluchtenartige Gänge lassen die oberste Höhlendecke gerade noch erahnen, dann wieder ist das Gestein in kleinförmigen Passagen greifbar nahe. Schratten, Zacken und riffelartige Muster in vielerlei Formen prägen das Höhlenbild.
Das Finale: Ein Wasserfall untertage Nach etwa 400 m erreicht man eine kleine Wasserfallstufe, an denen der Bach über mehrere Kaskaden springt. Nun ist es nicht mehr weit bis zum imposanten großen Wasserfall. Hier stürzt der Bach über eine Steilkante aus 4–5 m Höhe in ein natürliches Wasserbecken und erfüllt auch akustisch den Raum. Der Blickwechsel auf dem Rückweg zum Ausgang vertieft das besondere Erlebnis einer unterirdischen Bachwanderung.



Wissenswertes

Anreise:
So erreichen Sie den Ortsteil Karsau-Riedmatt:
- An der B34: Parken gegenüber Hotel-Restaurant Storchen
- RVL-Linie 7312, Haltestelle Riedmatt / Storchen (Mo–Fr)
- DB-Hochrheinstrecke Basel-Singen, Bhf Beuggen und weiter zu Fuß (ca. 1,5 km)
- Rheintal-Radweg, Hochrhein-Etappe
- Rheinfelder Rheinuferweg oder Hochrhein-Höhenweg

So erreichen Sie den Höhleneingang (braune Wegweiser):
- Zuweg bei Brombachstraße 4 (Geomuseum) zum Sägebächle, Unterquerung der B34, über Böschungstreppe zum Höhleneingang.
- Vom Uferweg am Rhein aus Richtung Rheinfelden/Schloss Beuggen bis zur Sägebächle-Mündung durch die historische Bahnunterführung über die Böschungstreppe zum Höhleneingang.


Sicher durch die Höhle
- Nehmen Sie sich Zeit. Planen Sie ca. eine Stunde für den reinen Höhlenbesuch ein.
- Festes Schuhwerk ist erforderlich.
- Ein Schutzhelm ist Pflicht (Helme können vor Ort geliehen werden).
- Kinder dürfen die Höhle nicht alleine besuchen.
- Die Mitnahme von Kleinkindern im Kinderwagen, Buggy, Rücken- oder Bauchtrage ist nicht möglich.
- Für Rollstuhl, Rollator oder mit jeglicher Gehilfe (Wander- und Gehstock) ist die Höhle nicht zugänglich.
- Hunde und andere Haustiere dürfen nicht mit in die Höhle genommen werden.
- Bei Hochwasser mit überfluteten Besucherstegen wird die Höhle für Besucher geschlossen.


Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,- €
Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren: 3,- €


zahlbar vor Ort, nur Barzahlung möglich




Erlebnisbaustein für Gruppen:
- Datum und Treffpunkt frei wählbar innerhalb der Saison nach Terminverbarung; Dauer ca. 1,5-2 Stunden
- Maximal 20 Personen pro Gruppe
- Kosten: 90 € pro Gruppe, für Schulklassen gilt der ermäßigte Tarif von 60 € pro Gruppe
- Buchbar über die Tourist-Information Rheinfelden, Tel. 07623 / 966 87 20, info@tourismus-rheinfelden.de


AKTUELLE INFORMATIONEN: www.tschamberhoehle.info



Bildergalerie:



Anfahrt:

Klicken Sie hier um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von Google.


Adresse + Kontakt:

Tschamberhöhle
Brombachstraße
79618 Rheinfelden (Baden)

Telefon:
+49 (0) 7623 96687-20



Öffnungszeiten:

April bis September: Sonntags 10-14 Uhr
Oktober nur für gebuchte Gruppenführungen nach Anfrage
November bis März geschlossen
AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN 2023: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Höhle www.tschamberhoehle.info


xx

Mehr erfahren ›