Digitale Rundgänge

NEU: Rheinfelden (Baden) mit der zeigmal. App

Zeigmal ist ein digitaler Gästeführer und nun auch für Rheinfelden (Baden) verfügbar. Die App ist kostenlos und für die Nutzung ist keine Registrierung notwendig: Einfach downloaden und loslegen!

In der App können Sie mehr als 45 Orte in Rheinfelden (Baden) und ihre Geschichte entdecken. Gehen Sie auf Zeitreise und erfahren Sie in spannenden Beiträgen unserer Stadtführerinnen und Infotexten interessante Hintergründe zu Rheinfelden und den Sehenswürdigkeiten. Zwei verschiedene Rundgänge führen Sie zu allen Highlights durch die Innenstadt. Oder nutzen Sie den Entdeckermodus und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.

    zeigmal. App downloaden

Stadtrundgänge mit Outdooractive

Die digitalen Stadtrundgänge wurden von den Rheinfelder Stadtführerinnen zum hundertjährigen Stadtjubiläum entwickelt und können über die App Outdooractive abgerufen werden. Die Nutzung der App ist kostenlos. Für die uneingeschränkte Nutzung muss das GPS aktiv sein.

So starten Sie den Rundgang:

1. Rufen Sie einen Rundgang über die unten genannten Links auf
2. Klicken Sie auf die Karte
3. Auf der Karte können Sie durch Tippen auf die Symbole die Infos zu den Orten aufrufen. Ihr Standort wird durch einen blauen Punkt markiert

Outdooractive downloaden

Stadtgeschichtliche Touren durch Rheinfelden (Baden) - Rundweg durch die Innenstadt

Im Fokus: Schauraum, Karlsplatz, Christuskirche, Rathaus und Kirchplatz, Oberrheinplatz, Kapuzinerstraße, Friedrichplatz, Friedrichstraße 6, Wohnhaus Ewald Steffen

Zum Rundweg durch die Innenstadt

Stadtgeschichtliche Touren durch Rheinfelden (Baden) - Rundweg um Bahnhof und Rheinbrücke

Im Fokus: Oberrheinplatz, Elsa-Brandström-Straße, Bahnhof, Seidenweberei, Therese-Herzog-Weg, Haus Salmegg, Anna-Brunnen, ehem. KWR-Verwaltungsgebäude, Adelbergkirche, Bahnunterführung, Riegeler Bierablage, Friedrichplatz, Kapuzinerstraße

Zum Rundweg um Bahnhof und Rheinbrücke

Stadtgeschichtliche Touren durch Rheinfelden (Baden) - Rundweg durch Oberrheinfelden

Im Fokus: Schauraum, Wohnsiedlung Rosenau-Wehrstraße, Schillerschule, Dürrenbach und Schwarzer Weg, Statteiltreff Pfiffikus, Kanalstraße, Wasserkraftwerk, Rheinuferweg, Höllhooge und Adelberg, Agenda-Platz, St. Josefskirche, Friedrichstraße

Zum Rundweg durch Oberrheinfelden

 

Wenn Sie Interesse an einer persönlichen Führung durch unsere Stadtführer:innen haben, kontaktieren Sie uns gerne oder nehmen Sie an einer unserer öffentlichen Stadtführungen teil.