Ihr Kontakt zu uns:

WST-Rheinfelden (Baden) GmbH
Touristinfo
Karl-Fürstenberg-Straße 17
79618 Rheinfelden (Baden)

Tel. 07623 96687-20
info@tourismus-rheinfelden.de

Unterkunftsuche

 

Anreise


Abreise


Erwachsene
Kinder

Museen und Kultur

Dreiländermuseum Lörrach

Überblick

Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Dreiländermuseum ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Neben der Dreiländerausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region am Oberrhein präsentiert es regelmäßig große Sonderausstellungen und schöpft dabei aus einer der umfangreichsten Museumssammlungen in Südbaden. Neben den Schwerpunkten Regional- und Dreiländergeschichte, südbadische Kunst und Kunstkeramik ist das Museum auch literarische Gedenkstätte zu Johann Peter Hebel.


Deutschland, Frankreich, Schweiz: Drei Länder und doch eine Region – das ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte. Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des gemeinsamen Kultur- und Siedlungsraums? Wie wirken sich die Grenzen auf Politik, Wirtschaft und den Alltag der Bevölkerung aus? Die erlebnisorientierte Dauerausstellung widmet sich – in deutscher und französischer Sprache – der Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region. Zahlreiche Originale, Mitmachspiele und Medienstationen stellen die faszinierende Geschichte der Grenzregion vor. Kinder können die Ausstellung auch mit dem Spieleheft „du bist dran! – à toi de jouer!“ erkunden.



Wissenswertes

Für Inhaber des Museums-PASS-Musées ist der Eintritt gratis!



Bildergalerie:



Anfahrt:

Klicken Sie hier um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von Google.


Adresse + Kontakt:

Dreiländermuseum Lörrach
Basler Str. 143
79540 Lörrach

Telefon:
+49 7621 415 150

Website:



Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Homepage