Tschamberhöhle

Ihr Besuch in der Tschamberhöhle

Die Tschamberhöhle in Rheinfelden (Baden), direkt am Rheinufer gelegen, ist eine der seltenen aktiven Bachhöhlen und nur eine von drei öffentlichen Muschelkalkhöhlen in Deutschland. Etwa 1600 m Höhlengänge sind bisher erforscht, davon sind über 500 m für Besucher erschlossen. Mit Helm und Taschenlampe ausgestattet geht es auf Entdeckertour in das Berginnere. Folgen Sie den Spuren des unterirdischen Wassers durch breite und enge Gänge, Hallen und Schluchten, entlang von markanten Wand- und Deckenformen. Am Ende der Höhle erwartet Sie ein besonderes Highlight: Der bis zu 5 m hohe Wasserfall. Mit Temperaturen um 10 °C ist ein Besuch auch die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage.

Öffnungszeiten & Reservierung

Öffnungszeiten von April bis Oktober:

Sonn- und Feiertags: 10-14 Uhr (letzter Einlass 13:15 Uhr)

Zur vollen Stunde (10, 11, 12 & 13 Uhr) findet eine Führung statt. Aufgrund der begrenzten Plätze empfehlen wir eine Vorabreservierung. Reservierungen sind ca. 4 Monate im Voraus möglich und können bis zum Vortag kostenlos storniert oder geändert werden.

Zur Reservierung

Restplätze werden vor Ort vergeben. Sollten die Führungen ausgebucht sein, können Wartezeiten entstehen. Es liegt im Ermessen des Höhlenteams, zusätzliche Führungen anzubieten. Ein Besuch ohne Führung ist zum Schutz der Höhle leider nicht möglich.

Preise

Erwachsene: 5,50 €
Kinder & Jugendliche unter 15 Jahren: 3,50 €

zahlbar vor Ort, nur Barzahlung möglich

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 3 Jahren leider keinen Zutritt zur Höhle haben.

 

 

Wichtige Hinweise für Ihren Besuch

Sicher durch die Höhle

Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise für Ihren Besuch in der Höhle. Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch auch unsere Besucherordnung zur Kenntnis.

  • Aus Sicherheitsgründen müssen alle Besucher einen Helm tragen. Bringen Sie bitte möglichst einen eigenen Schutzhelm mit (Fahrradhelm, Freizeitsporthelm) mit. Leihhelme stehen vor Ort zur Verfügung.
  • Bitte tragen Sie festsitzende Schuhe mit flachen Absätzen und eine strapazierfähige leichte Jacke, die auch mögliche leichte Verschmutzung beim Streifen an den Höhlenwänden aushält. Die Temperatur in der Höhle liegt konstant bei etwa 10°C, bei warmen Außentemperaturen bitte etwas zum Drüberziehen mitbringen.
  • Gerne dürfen eigene Taschenlampen mitgebracht werden. Die Nutzung der Handytaschenlampe ist ebenfalls möglich.
  • Wir raten Personen mit Klaustrophobie, Herz- oder Kreislaufproblemen oder starken Gehbeeinträchtigungen von einen Besuch ab.
  • Nehmen Sie sich Zeit. Planen Sie ca. eine Stunde für den reinen Höhlenbesuch ein.
  • Kinder dürfen die Höhle nicht alleine besuchen. Die Mitnahme von Kindern unter 3 Jahren und Kleinkindern in einer Rücken- oder Bauchtrage ist nicht möglich.
  • Für Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator ist die Höhle nicht zugänglich. Krücken und Gehhilfen könnten je nach Art problematisch sein.
  • Hund und andere Haustiere dürfen nicht mit in die Höhle genommen werden.
  • Bei Hochwasser mit überfluteten Besucherstegen kann die Höhle für Besucher kurzfristig geschlossen werden.
Besucherordnung

Bitte beachten Sie die aktuell geltende Besucherordnung.

Download Besucherordnung

Ihr Weg zur Höhle

Mit dem Auto

Anfahrt über die B34. Direkt am Ortseingang von Karsau-Riedmatt befinden sich Parkplätze auf der rechten Seite. Weitere Parkplätze finden Sie vor dem Hotel Storchen. Von den Parkplätzen aus führt ein ausgeschilderter Pfad unter der Bundesstraße hindurch zum Eingang der Höhle, Gehzeit ca. 10 Minuten. Bitte folgen Sie den braunen Wegweisern (Zugang hinter dem Gebäude Brombachstraße 4).

Zu Fuß

Die Tschamberhöhle bei Rheinfelden (Baden) liegt über dem Rheinufer in Höhe der Ortseinfahrt Karsau-Riedmatt. Der Höhleneingang ist von Rheinfelden aus zu Fuß erreichbar. Folgen Sie dem Rheinuferweg oder dem Hochrhein Höhenweg.

Mit dem Fahrrad

Zufahrt über Rheintal-Radweg bis Karsau-Riedmatt. Von dort folgen Sie bitte dem ausgeschilderten Fußweg (ca. 10 min) zum Höhleneingang (Zugang hinter dem Gebäude Brombachstraße 4).

Mit der Bahn

Anfahrt bis Bahnhof Haltestelle "Beuggen", von hier führt ein Fußweg direkt am Rhein entlang zur Höhle. Bitte folgen Sie den braunen Wegweisern. Dauer des ausgeschilderten Fußwegs: knapp 20 Minuten.

Download Anfahrtsskizze

 

Klicken Sie hier, um die interaktive Karte von GoogleMaps zu laden.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.